Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 2: Nachhaltige Regionalentwicklung (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden - kennen Entscheidungsmodelle, die über das strikte Rationalitätskalkül und den methodischen Individualismus der klassischen Mikroökonomik hinausgehen, und sind in der Lage, diese sachgerecht anzuwenden, - können evidenzbasierte Erkenntnisse der Psychologie und der Verhaltensökonomik in ihre Argumentation integrieren, - können die Bedeutung dieser Ansätze in Zusammenhang mit der Digitalisierung und den Möglichkeiten digitaler Medien einschätzen und die technischen Möglichkeiten dieser Netzwerke nutzen, - können die Implementierung von Strategien kontrollieren, steuernd eingreifen und gegebenenfalls inhaltliche und personelle Konsequenzen ziehen.
Zur übergeordneten Rubrik
146462
VU Nachhaltigkeitsziele und Regionalpolitik (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Robert Steiger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
146463
VU Fallstudien zur Regionalentwicklung (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Robert Steiger
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.