Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 2: Die Heilige Schrift der Christenheit (6 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden können den Aufbau und die leitende Hermeneutik der christlichen Bibel, aber auch die Entstehungsprozesse der Sammlungen des Alten und des Neuen Testaments erläutern und veranschaulichen. Sie können die einzelnen Schriften in ihren historischen Entstehungskontext einordnen und sind in der Lage, ideologischen Engführungen mit einem Schriftverständnis auf der Höhe zeitgenössischer Bibelwissenschaft zu begegnen und entgegenzutreten.
Zur übergeordneten Rubrik
224004
VO Einleitung in das Alte Testament (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Dominik Markl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224006
VO Einleitung in das Neue Testament (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
James Andrew Doole
Details zu dieser Lehrveranstaltung
224008
VO Umwelt und Zeitgeschichte der Bibel (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
James Andrew Doole, Andreas Vonach
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.