Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 1: Einführung in das Wirtschaftsrecht I (12 ECTS-AP, 8 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden haben Kenntnisse über die Kernbereiche des Öffentlichen Rechts und des Privatrechts, insbesondere über den Stufenbau der Rechtsordnung, die Grundlagen des Verfassungsrechts und der Verwaltungsorganisation sowie des öffentlich-rechtlichen Rechtsschutzes, ferner über die Grundlagen des Allgemeinen Teils des Bürgerlichen Rechts, des Schuld- und Sachenrechts sowie des Unternehmensrechts. Sie kennen die Grundsätze der jeweiligen Verfahrensrechte. Sie können mit der Technik der Subsumtion umgehen und diese auf einfache Fallkonstellationen anwenden.
Zur übergeordneten Rubrik
322713
VO Öffentlich-rechtliche Grundlagen des Wirtschaftsrechts (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Andreas Walter Wimmer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
312250
VO Privatrechtliche Grundlagen des Wirtschaftsrechts (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Alexander Schopper
Details zu dieser Lehrveranstaltung
322716
UE Anfängerübung aus Öffentlichem Recht (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Miriam Katharina Klema
Details zu dieser Lehrveranstaltung
305231
UE Anfängerübung aus Privatrecht (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Emanuel Ponholzer, Patrick Raschner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
305232
UE Anfängerübung aus Privatrecht (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Thomas Pixner, Patrick Raschner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
312252
UE Anfängerübung aus Privatrecht (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Thomas Pixner, Patrick Raschner
Details zu dieser Lehrveranstaltung
322714
VO Öffentlich-rechtliche Grundlagen des Wirtschaftsrechts II (nur für Umsteiger vom alten Curriculum) (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Thomas Müller
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.