Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 5: Verfassungs- und Verwaltungsrecht (18 ECTS-AP, 10 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse des Verfassungsrechts (insbesondere Grundprinzipien des Verfassungsrechts, Kompetenzverteilung, demokratisches System, Grundrechte und Verfassungsgerichtsbarkeit), des Allgemeinen Verwaltungsrechts (insbesondere Organisationsrecht, Verwaltungshandeln, Relation zwischen Staat und Bürgern, Verwaltungskontrolle sowie Amts- und Staatshaftung), des Verwaltungsverfahrensrechts und des verwaltungsgerichtlichen Verfahrensrechts. Darüber hinaus weisen sie Kenntnisse in ausgewählten Bereichen des Wirtschaftsverwaltungsrechts einschließlich deren unionsrechtlichen Bezügen auf. Sie können diese Kenntnisse kritisch reflektieren und komplexe Rechtsfragen lösen.
Zur übergeordneten Rubrik
322044
VO Verwaltungsverfahren und verwaltungsgerichtliches Verfahren (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Lamiss Khakzadeh
Details zu dieser Lehrveranstaltung
322702
VO Allgemeines Verwaltungsrecht (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Arnold Autengruber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
322703
VO Wirtschaftsverwaltungsrecht (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Arnold Autengruber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
322719
UE Verfassungs- und Verwaltungsrecht (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Arnold Autengruber
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.