Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 2: Einführung in das Wirtschaftsrecht II (10 ECTS-AP, 6 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden haben Kenntnisse über die europäischen und internationalen Bezüge des Wirtschaftsrechts. Sie sind in der Lage, die historische Genese und Entwicklung des Wirtschaftsrechts zu verstehen und wiederzugeben. Die Studierenden beherrschen juristische Methoden wie Subsumtion und Auslegung, juristische Recherchetechniken und die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens.
Zur übergeordneten Rubrik
312253
VO Grundlagen des internationalen Wirtschaftsrechts (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Susanne Augenhofer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
324010
VO Historische Grundlagen des Wirtschaftsrechts (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Martin Schennach
Details zu dieser Lehrveranstaltung
326001
VO Methodenlehre (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Matthias Christoph Kettemann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
305271
AG Arbeitsgemeinschaft Rechtswissenschaftliches Arbeiten (AG / 2h / 2 ECTS-AP)
Christina Paulina Nagele, Monika Niedermayr
Details zu dieser Lehrveranstaltung
312219
AG Arbeitsgemeinschaft Rechtswissenschaftliches Arbeiten (AG / 2h / 2 ECTS-AP)
Alexander Schopper
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.