Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 2: Glaubenslehre und Islam im Alltag (7 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden können Aspekte der Glaubenslehre und Glaubenspraxis kritisch reflektieren, beurteilen und in Anlehnung daran integrative Modelle entwickeln, die in einer pluralen und säkularen Gesellschaft anwendbar sind. Sie sind kompetent, unter Einbeziehung relevanter islamrechtlicher Aspekte innovative Lösungsansätze für gegenwärtige sozial-gesellschaftliche Herausforderungen und Probleme zu entwickeln.
Zur übergeordneten Rubrik
628602
SE Glaubenslehre des Islams (SE / 2h / 4 ECTS-AP)
Asligül Aysel
Details zu dieser Lehrveranstaltung
628603
SE Islam im Alltag (SE / 2h / 3 ECTS-AP)
Mahmoud Abdallah
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.