Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 1: Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (10 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden verstehen die Elemente betriebs- und volkswirtschaftlichen Denkens. Sie können ökonomische Fragestellungen erkennen und deren Handhabung im Rahmen von betriebs- und/oder volkswirtschaftlicher Theorie und Praxis einordnen. Insbesondere kennen und verstehen Studierende die Systematik der Wirtschaftswissenschaften im Allgemeinen und der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre im Besonderen.
Zur übergeordneten Rubrik
434002
VO Betriebswirtschaftliches Denken und Management (IWW) (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Leonhard Dobusch, Jürgen Huber
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432024
VO Grundlagen der Volkswirtschaft (IWW) (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Andrea Leiter-Scheiring, Regine Oexl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432025
VO Grundlagen der Volkswirtschaft (IWW) (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Andrea Leiter-Scheiring, Regine Oexl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432017
PS Grundlagen der Volkswirtschaft (IWW) (PS / 1h / 2 ECTS-AP)
Marica Valente
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432018
PS Grundlagen der Volkswirtschaft (IWW) (PS / 1h / 2 ECTS-AP)
Martin Obradovits
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432019
PS Grundlagen der Volkswirtschaft (IWW) (PS / 1h / 2 ECTS-AP)
Martin Obradovits
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432020
PS Grundlagen der Volkswirtschaft (IWW) (PS / 1h / 2 ECTS-AP)
Martin Obradovits
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432021
PS Grundlagen der Volkswirtschaft (IWW) (PS / 1h / 2 ECTS-AP)
Martin Obradovits
Details zu dieser Lehrveranstaltung
432023
PS Grundlagen der Volkswirtschaft (IWW) (PS / 1h / 2 ECTS-AP)
Fabian Immanuel Petutschnig
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.