Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 8: Rechtsdurchsetzung und liegenschaftsrelevante Spezifika (6,5 SSt., 13 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden verfügen über praxisrelevante Kenntnisse in der gerichtlichen Streitbeilegung, der Schiedsgerichtsbarkeit im immobilienwirtschaftlichen Kontext, über die Spezifika der Liegenschaftstransaktionen in der Verlassenschaft und in der Exekution, über den Verkauf von WGG-Objekten und des Vergaberechts. Sie sind in der Lage, diese erworbenen Kenntnisse ergebnisorientiert anzuwenden. Die Studierenden können ihre theoriegeleitete Argumentation auch im Rahmen einer Verhandlungsführung sowohl für Laiinnen und Laien als auch für Expertinnen und Experten klar und verständlich strukturieren und ihre zentrale Botschaft zum Ausdruck zu bringen.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
967433
VU Rhetorik und Verhandlungsführung (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Peter Adler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967434
VU Einführung in die Schiedsgerichtsbarkeit (VU / ,5h / 1 ECTS-AP)
Dietmar Czernich
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967435
VU Gerichtliche Streitbeilegung in der Immobilienwirtschaft (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Cornelius Riedl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967436
VU Liegenschaft in der Verlassenschaft (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Patrick Schweda
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967437
VU Liegenschaft in der Exekution (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Hubertus Schumacher
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967438
VU Verkauf von WGG-Objekten (VU / ,5h / 1 ECTS-AP)
Christian Zenz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
967439
VU Vergaberecht (VU / 1,5h / 3 ECTS-AP)
Michael Breitenfeld
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.