103002 SE Aktuelle psychoanalytische Diskurse zur Erziehung, Bildung und Kultur
Sommersemester 2023 | Stand: 14.09.2023 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden sind in der Lage, aktuelle Ansätze, Methoden und Konzepte im psychoanalytisch-pädagogischen Diskurs eigenständig zu reflektieren.
Im Seminar werden wir uns mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der psychoanalytischen Pädagogik beschäftigen und uns im Laufe der vier Einheiten auf folgende Themenkomplexe konzentrieren: erstens, die psychodynamischen Herausforderungen moderner Elternschaft; zweitens, die transgenerationale Weitergabe psychischer Traumatisierungen; drittens, institutionelle Aporien im pädagogischen Umgang mit sogenannten „Systemsprengern“; viertens, Transidentität als postmoderner Prüfstein für psychoanalytische Theorie und Praxis. Die Ansätze, die wir in der Auseinandersetzung mit verschiedenen psychoanalytisch-pädagogischen Theorien kennenlernen, werden wir anhand von vier Filmbeispielen diskutieren und reflektieren. Die Lektüreliste umfasst aktuelle Texte von u.a. Susann Heenen-Wolf, Ilka Quindeau, Menno Baumann, Marianne Rauwald und Wilfried Datler; am Filmprogramm stehen Eltern (R: Robert Thalheim, 2013), Everything Everywhere All at Once (R: Dan Kwan und Daniel Scheinert, 2022), Systemsprenger (R: Nora Fingerscheidt, 2019) und Oskars Kleid (R: Hüseyin Tabak, 2022).
Close readings, Diskussion von theoretischen Texten, Reflexionen zu Filmbeispielen, Kurzreferate
Mündliche und schriftliche Beiträge
siehe OLAT
Außer den im Curriculum verlautbarten Voraussetzungen: Interesse an Psychoanalyse, Kulturwissenschaft und Film.
Kontakt: adraxl@princeton.edu
- SDG 1 - Keine Armut: Armut in allen ihren Formen und überall beenden
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 09.06.2023
|
10.00 - 18.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Sa 10.06.2023
|
10.00 - 18.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Fr 16.06.2023
|
10.00 - 18.00 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Sa 17.06.2023
|
10.00 - 18.00 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei |