603050 Grundlagen der Inklusiven Pädagogik
Wintersemester 2018/2019 | Stand: 29.01.2019 | LV auf Merkliste setzenDie grundlegenden Unterschiede zwischen Sonder- u. Heilpädagogik zu einer integrativen/ inklusiven Pädagogik sollen nicht nur verstanden werden, sondern auch argumentativ nachvollzogen werden können.
In der Lehrveranstaltung wird die behindertenpädagogische Theoriebildung ausgehend vom 18./19. Jahrhundert bis in die Gegenwart im Kontext gesellschaftlicher Prozesse, professioneller und institutioneller Interessen beschrieben. Gleichzeitig werden die Entwicklungsphasen im Hilfe-, Betreuungs- und Unterstützungssystem für Menschen mit Behinderungen und damit zusammenhängende Prozesse von Inklusion und Exklusion aus sozialwissenschaftlicher, menschenrechtlicher und pädagogischer Perspektive nachgezeichnet. In Abgrenzung zu sonderpädagogischen, medizinischen und individualisierenden Konzepten von Behinderung werden Begriffe, Grundlagen und Theorien Integrativer und Inklusiver Pädagogik erarbeitet. Darauf aufbauend werden Kulturen, Strukturen und Praktiken Inklusiver Pädagogik in relevanten Handlungsfeldern (Bildung, Arbeit, Freizeit usw.) präsentiert und zur Diskussion gestellt. In Anlehnung an die UN-Behindertenrechtskonvention werden aktuelle Entwicklungen in Österreich sowie die Lebenssituation behinderter Menschen kritisch reflektiert.
Unterschiedliche Präsentations- und Diskussionsformen, soweit die frontale Lehrsituation sie zulassen.
Schriftliche Klausur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
- Fakultät für Bildungswissenschaften
- Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 09.10.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 16.10.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 23.10.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 30.10.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 06.11.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 13.11.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 20.11.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 27.11.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 04.12.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 11.12.2018
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 08.01.2019
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 15.01.2019
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
1. Klausurtermin |
Di 22.01.2019
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 29.01.2019
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
2. Klausurtermin |
Mo 11.03.2019
|
17.15 - 18.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
3. Klausurtermin |