605126 VU Neulateinische Literatur: Einführung in die neulateinischen Studien

Sommersemester 2023 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
605126
VU Neulateinische Literatur: Einführung in die neulateinischen Studien
VU 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Warum imitierten so viele Humanisten Cicero? Was machte Erasmus von Rotterdam so erfolgreich? Wie sprach man Latein in der Frühen Neuzeit aus? Warum sind so viele Inschriften in Innsbruck noch weit bis ins 18. Jh. hinein lateinisch? Diese und viele andere Fragen werden in dieser Lehrveranstaltung beantwortet, in der wir uns mit Gegenständen, Konzepten und Arbeitsweisen der neulateinischen Studien auseinandersetzen. Die im Rahmen der School of Medieval and Neo-Latin Studies (https://www.altphil.uni-freiburg.de/smedneos) durchgeführte Lehrveranstaltung hat eine Besonderheit: Eine Reihe von Terminen findet online zusammen mit einer von Prof. Dr. Stefan Tilg geleiteten Freiburger Gruppe statt

Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden verschiedene grundlegende Aspekte der neulateinischen Studien vorgestellt: Zugänge über literarische Genera, Geographie oder Chronologie werden ausgelotet. Eine Exkursion wird in eine Bibliothek führen, wo die Arbeit mit frühneuzeitlichen Dokumenten unmittelbar erfahren werden kann.

Es wird das didaktische Konzept des “flipped classroom” angewandt, bei dem sich die Studierenden vor der Sitzung Materialien aneignen, um sie dann in der Sitzung selbst vorbereitet und gemeinschaftlich zu diskutieren. Eine detaillierte Vorstellung des Ablaufs wird in der ersten Sitzung gegeben, für die noch keine Vorbereitung nötig ist.

mündliche Prüfung

Ford, Philip (+) / Bloemendal, Jan / Fantazzi, Charles (Hg.): Brill's Encyclopaedia of the Neo-Latin World. Micropaedia, Leiden / Boston 2014 (The Renaissance Society of America. Texts and Studies Series, 3).
Knight, Sarah / Tilg, Stefan (Hg.): The Oxford Handbook of Neo-Latin, Oxford 2015.
Korenjak, Martin: Geschichte der neulateinischen Literatur. Vom Humanismus bis zur Gegenwart, München 2016.
Moul, Victoria (Hg.): A Guide to Neo-Latin Literature, Cambridge 2017.

09.03.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 09.03.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 16.03.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 23.03.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 30.03.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 20.04.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 27.04.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 04.05.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 11.05.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 25.05.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 01.06.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 15.06.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 22.06.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei
Do 29.06.2023
16.15 - 17.45 Atrium - SR 5 Atrium - SR 5 Barrierefrei