622006 Seminar aus Zeitgeschichte: Von der EWG zur EU. Entstehung, Entwicklung und Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften
Sommersemester 2003 | Stand: 21.07.2010 | LV auf Merkliste setzen622006
Seminar aus Zeitgeschichte: Von der EWG zur EU. Entstehung, Entwicklung und Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften
SE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Schärfung des Bewußtseins für die spezifischen politischen Voraussetzungen und historischen Rahmenbedingungen hinsichtlich der Entstehung, Entwicklung und Erweiterung der Gemeinschaften; Reflexion der Dialektik zwischen Vertiefung und Erweiterung, Berücksichtigung sowohl der Folgen und Wirkungen der Erweiterungen für die Beitrittskandidaten als auch für die Gemeinschaft sowie Einbeziehung endo- und exogener Konstellationen (Kalter Krieg, Deutsche Frage,
internationaler und globaler Entwicklungen).
Die Entwicklung von der EGKS, EWG, EURATOM, EG bis zur EU wird mit Blick auf die Sechser-Gemeinschaft (1952-58), die Nord- (1972) und
Süderweiterung (1981/86) sowie die Aufnahme der Neutralen (1995) vor dem Hintergrund der Gipfelkonferenzen in Venedig (1956), Den Haag (1969) und Maastricht (1991) beleuchtet. Dabei sollen auch verschiedene Integrationstheorien berücksichtigt werden.
Diskussion einschlägiger Fachliteratur zur Einführung und Fundierung; Referate mit Thesenpapieren und anschließender Diskussion,
Quellenpräsentation und -kritik, eventuell Abschlußklausur.
Robert Bideleux/Richard Taylor (eds.), European Integration and Disintegration. East and West, London - New York 1996; Christopher Preston, Enlargement and Integration in the European Union, London - New York 1997; Ben Rosamond, Theories of European Integration, Basingstoke - New York 2000 u.a.
Anmeldung Zi. 40611/1
Beginn: 13.3.2003
Beginn: 13.3.2003
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 06.03.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 13.03.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 20.03.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 27.03.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 03.04.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 10.04.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 08.05.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 15.05.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 22.05.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 05.06.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 12.06.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Do 26.06.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | ||
Mo 30.06.2003
|
18.00 - 22.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Do 03.07.2003
|
11.30 - 13.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR |