640006 VU Gesellschaft und Kultur: Griechenland, Rom - Von Knossos nach Konstantinopel: Zehn Blicke in die Alte Welt. Ein Überblick

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 23.11.2023 LV auf Merkliste setzen
640006
VU Gesellschaft und Kultur: Griechenland, Rom - Von Knossos nach Konstantinopel: Zehn Blicke in die Alte Welt. Ein Überblick
VU 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Erwerb grundlegender Kenntnisse zur Strukturierung kurz- und langfristiger Prozesse und Ereigniszusammenhänge sowie zur reflexiven Analyse der Generierung historischen Wissens
unter Einschluss problem- und methodenorientierter Fragen auf dem Gebiet der Alten Geschichte.

Grundkenntnisse der griech. und röm. Geschichte, Schärfung des Verständnisses für Umfang und Probleme des Fachs, quellenkrit. Fähigkeiten werden vermittelt.

Anhand von 10 thematischen Blöcken wird ein Leitfaden für die alte Welt geboten:

-1. Bronzezeit auf Kreta und in der Ägais

-2. Entstehung der griech. poleis

-3. so genannte griech. Kolonisation

-4. Entstehung der hellenist. Welt

-5. Die hellenistische Welt im Kontext

-6. Rom und der westl. Mittelmeerraum

-7. Rom und seine Kontrolle über den Mittelmeerraum

-8. Rom und seine Provinzen

-9. Kaiserzeit

-10. Aspekte der Spätantike

Vortrag und Präsentation von Inhalten, Forschungsergebnissen und -debatten sowie Diskussion und gemeinsame kritische Quellenanalysen.

Mitarbeit, Lektüre, Diskussionsbeiträge und kleine schriftliche Übungen, Klausur

Im OLAT-Kurs bereitgestellt

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.10.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 12.10.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 19.10.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 09.11.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 16.11.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 23.11.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 30.11.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 07.12.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 14.12.2022
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 11.01.2023
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 18.01.2023
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 25.01.2023
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)
Mi 01.02.2023
16.00 - 17.30 online (Alte Geschichte und Altorientalistik) online (Alte Geschichte und Altorientalistik)