645311 VO Globalgeschichte: Globale Aspekte von Sport und Freizeit

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 10.01.2024 LV auf Merkliste setzen
645311
VO Globalgeschichte: Globale Aspekte von Sport und Freizeit
VO 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Ausweitung des traditionellen Blickwinkels, Einsicht in die weltweiten Verflechtungen historischer Entwicklungen.

Globalisierung dominiert seit geraumer Zeit auch historische Diskurse, auch wenn er zuletzt in Kritik geraten ist (Deglobalisierung). War er zunächst hauptsächlich auf den ökonomischen Bereich bezogen und betraf die weltweite Verflechtung von Handels- und Kapitalbeziehungen, so hat er in den letzten Jahrzehnten ebenso immens an Bedeutung in den Sozialwissenschaften gewonnen. Dies geht mit den vielschichtigen Dimensionen von Globalisierung einher. Dazu gehören heute wirtschaftliche, politische, ökologische, soziale und kulturelle Dimensionen. Transnationale Konzerne erwirtschaften weltweit Gewinne, in der internationalen Politik steigt die Zahl an multilateralen Verträgen und internationalen Organisationen stetig und ökologische Faktoren, wie zum Beispiel der Klimawandel, sind ein weltumspannendes Phänomen. Territoriale Grenzen verlieren insgesamt zusehends an Bedeutung und auch auf sozialer und kultureller Ebene wächst die Welt immer enger zusammen, bedingt durch den modernen Transport und Personenverkehr sowie den Zugang zu Massenmedien wie Fernsehen und Internet.

Am Beispiel des Freizeitbereiches und es Sportes werden Phänomene der Globalisierung beleuchtet und hinterfragt.

Vortrag mit der Möglichkeit zur Diskussion; Lektüre ausgewählter Texte und deren Diskussion

Schriftliche Prüfung am Semesterende, ev. online.

Eine Literaturliste wird den Teilnehmenden am Beginn der Vorlesung zur Verfügung gestellt. Die wichtigste Literatur wird online auf OLAT bzw. im Semesterapparat in der ULBT (Hauptbibliothek) zur Verfügung gestellt.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 05.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 12.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 19.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 09.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 16.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 23.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 30.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 07.12.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 14.12.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 11.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 18.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 25.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 01.02.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Do 29.02.2024
13.30 - 15.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei 2. Prüfungstermin
Mo 11.03.2024
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei 3. Prüfungstermin